Katia Engel

Main
nivo slider image nivo slider image nivo slider image nivo slider image

seeing with ears

2019

 

“seeing with ears” is a site-specific performance designed for the specific acoustic and spatial situation of the former water reservoir “Grosser Wasserspeicher” is a research about the human capacity, to develop three-dimensional image based in the audible sense.

A blind performer, a musician and dancer explore the principle of echo-location through through palatal clicks (click-sonar) and recordings of bat sounds.

A work about the limitation of our senses and the unattainability of the other.

Does it make sense…… to ask what my experiences are really like, as opposed to how they appear to me?”

Nagel, Thomas / “What is it like to be a Bat?

_________

Das Projekt “seeing with ears” (AT), konzipiert für die besonderen akustischen und räumlichen Gegebenheiten des Großen Wasserspeichers, ist eine Recherche zu dem Vermögen, über den Gehörsinn ein dreidimensionales Bild zu entwickeln. 

Eine blinde Performerin, eine Musikerin und eine Tänzerin erforschen das Prinzip der Echoortung im Raum durch eigene Klicklaute und hörbar gemachte Tonaufnahmen von Fledermäusen. 

Ein Stück über Wahrnehmungsgrenzen, Annäherungsversuche und der Unerreichbarkeit des Anderen.

Ergibt es (….) einen Sinn zu fragen, wie meine Erlebnisse wirklich sind – im Gegensatz zu der Art und Weise, wie sie mir erscheinen?

– Thomas Nagel / aus: Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

 

___________________

 

Performance: Silja Korn, Polett Kasza, Angelina Kartsaki

Sound Design: Sebastian Schlemminger, Angelina Kartsaki

Film, Fotografie: Faozan Rizal

Wissenschaftlich-künstlerische Mitarbeit: Eva Coenen

Konzept / Künstlerische Leitung: Katia Engel

Tonaufnahmen Fledermäuse: Reinald Skiba, Eva Coenen, Karl-Heinz Frommolt – aus dem Bestand des Tierstimmenarchivs des Museums für Naturkunde Berlin

Technische Leitung: Sebastian Schlemminger

Das Projekt wird gefördert vom Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur

Kooperationspartner: Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin Internationales Fledermausmuseum, Märkische Höhe/Brandenburg

Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e .V.